Letzte Beiträge

Online-Casinos bieten mehr als nur Sportwetten auf Fußball

Online-Casinos bieten mehr als nur Sportwetten auf Fußball

Fußballfans geben oft Sportwetten auf ihre Lieblingsmannschaft ab. Die Buchmacher bieten sowohl Sportwetten auf einzelne Spiele als auch Langzeitwetten, bei denen auf ein Turniersieg oder den Gewinn einer Meisterschaft gewettet wird. Die Online-Buchmacher, die meist auch über ein Online-Casino verfügen, bieten oft mehr Wetten pro Fußballspiel an und auch Live-Wetten sind während des Spiels noch möglich. Doch die Glücksspielanbieter im […]

Was Fußballfans außer Fußball mögen

Was Fußballfans außer Fußball mögen

Auch wenn Fußball natürlich das Leben eines echten Fans bestimmt, so gibt es doch noch das eine oder andere, was auch eine große Rolle spielt. Wir haben uns einmal umgeschaut und beobachtet, was Fußballfans in ihrer Freizeit machen. Sport Es ist kaum verwunderlich, aber wer gerne Fußball schaut, ist auch selbst gerne aktiv. Viele Fans spielen in ihrer Freizeit selbst […]

Was Fußball und Online Casinos gemein haben

Was Fußball und Online Casinos gemein haben

Man könnte beim ersten Hinsehen meinen, dass Fußball und Online Casinos nicht viel gemeinsam haben. Das eine ist ein aktiver Mannschaftssport, der meistens draußen ausgetragen wird, das andere eine Tätigkeit, die meistens alleine zu Hause ausgeübt wird. Aber ganz so einfach ist es nicht: Beide haben nämlich auch einiges gemeinsam. Das Spiel steht im Vordergrund Sowohl beim Fußball als auch […]

Die Fans von St. Pauli

Die Fans von St. Pauli

Die wohl außergewöhnlichsten Fans im deutschen Liga-Fußball hat der FC St. Pauli. Hier ist die Fankultur zum Lebensstil und einer eigenen Kultur geworden. Fans in St. Pauli gehen nicht nur zum Fußball, sondern teilen auch gemeinsame Werte. Zwischen Hafenstraße und Punkszene Der FC St. Pauli hat sich immer auch als Bindeglied von verschiedenen Subkulturen gesehen. Die Hausbesetzer der Hafenstraße gehören […]

Fans gegen Rassimus

Fans gegen Rassimus

Fußballfans haben immer auch eine politische Rolle gespielt. War es in den Nachkriegsjahren noch der Stolz darauf, wieder in der Welt zumindest sportlich anerkannt zu sein, so setzten in den 70er Jahren Spieler wie Paul Breitner Akzente mit außergewöhnlichen und für einige politisch polarisierenden Aussagen zu Politik und Gesellschaft. Klare Aussage zu Rassismus Seitdem immer mehr ausländische Spieler in den […]

Ausrüstung eines Fußballfans

Ausrüstung eines Fußballfans

Wer regelmäßig zu einem Fußballspiel geht, wird sich als echter Fan auch Gedanken darüber machen müssen, was die beste Ausrüstung ist. Zwar gibt es keine Vorschriften, aber einige Fanartikel haben sich im Laufe der Zeit so eingebürgert, dass Fans kaum darauf verzichten wollen. Der Schal Ohne Schal geht eigentlich gar nichts. Dieser trägt mindestens die Farben des Vereins, oftmals ist […]

Die Bedeutung der Ultras

Die Bedeutung der Ultras

In den achtziger Jahren kamen in Deutschland die Ultras auf. Darunter versteht man gemeinhin besonders engagierte Fans, die bisweilen sehr fanatisch ihre Mannschaft anfeuern und unterstützen. Ultras sehen sich außerdem als unabhängig, auch wenn es durchaus Kontakte und Gespräche mit dem Verein gibt. Sie wollen aber vor allem unabhängig von der Vereinsführung sein. Die ersten Ultras in Deutschland waren die […]

Die Fans des FC Bayern

Die Fans des FC Bayern

Kaum ein anderer Club in Deutschland hat so viele Fans wie der FC Bayern München. Nach eigenen Angaben haben sich weltweit 350.000 Fans bei Fanclubs registriert und insgesamt 4.500 Fanclubs gegründet. In den USA und Kanada alleine gibt es 140 Fanclubs des deutschen Rekordmeisters. Vorteile der Mitgliedschaft Wer in einem registrierten Fanclub des FC Bayern München Mitglied ist, kann in […]

Die Fans der Nationalmannschaft

Die Fans der Nationalmannschaft

Einer der größten Fanclubs in Deutschland ist der des deutschen Nationalteams. Er spielt aber eine besondere Rolle und unterscheidet sich von den Clubs der meisten Vereine. Während die meisten Fanclubs von den Anhängern selbst gegründet werden und auch keine offizielle Anerkennung des Vereins suchen oder brauchen, hat der Deutsche Fußballbund den eigenen Fanclub in einer Zusammenarbeit mit Coca-Cola 2003 ins […]